Der Grüne Knopf beim 2025 OECD Forum on Due Diligence in the Garment and Footwear Sector
Das OECD Forum on Due Diligence in the Garment and Footwear Sector 2025 war eine inspirierende und zukunftsweisende Veranstaltung – drei intensive Tage in Paris, an denen eine Grüner-Knopf-Delegation an aufschlussreichen Diskussionen teilnahm, aktive Beiträge einbrachte und neue und bestehende Partnerschaften stärkte.
Der Grüne Knopf spielte eine aktive Rolle in zwei Sitzungen des OECD Forums:
OECD Alignment Assessments
Unsere Geschäftsstellenleitung Christine Moser-Priewich sprach als Podiumsteilnehmerin gemeinsam mit Luke Smitham von Kumi Consulting, Emily Norton von der OECD und Annabel Meurs von Fair Wear Foundation, über die OECD Alignment Assessments. Hier teilten wir unsere Erkenntnisse aus dem Grüner-Knopf-Assessment und betonten, dass Implementation Assessments ein entscheidender Schritt bei der Messung und Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstandards sind. Sie schaffen Transparenz, ermöglichen einen fundierten Vergleich zwischen den Initiativen und bieten Unternehmen und Stakeholdern gleichermaßen klare Orientierung. Unsere wichtigste Erkenntnis hier: Der wahre Wert der OECD Alignment Assessments zeigt sich erst, wenn es nicht nur um einen Vergleich auf dem Papier geht, sondern um eine Bewertung der Umsetzung, um die tatsächlichen Auswirkungen in der Praxis zu erfassen.

OECD Monitoring & Evaluation Framework
In dieser Sitzung wurde ein sektoraler Ansatz zur Messung und zum Verständnis von Wirkung vorgestellt. Dieser Ansatz wurde durch erste Daten aus einer Studie der Cornell University sowie durch Beiträge von Grüner-Knopf-Unternehmen vertieft.
Unser Ziel bleibt es, gemeinsam mit starken Partnern nachhaltige Lieferketten und Human Rights and Environmental Due Diligence (HREDD) voranzubringen. Wir hoffen, dass einige der Impulse aus Paris in den kommenden Wochen weiterwirken werden. So hat der Grüne Knopf zusammen mit zehn anderen Organisationen eine gemeinsame Erklärung über die Notwendigkeit von Rechtssicherheit und pragmatischer Umsetzung des EU Sustainability Due Diligence Frameworks veröffentlicht.
Hier finden Sie die Links zu den Aufzeichnungen der Sessions:
Klicken Sie hier für die Session über das OECD Alignment Assessment!
Klicken Sie hier für die Session über das OECD Monitoring & Evaluation Framework!


